Von den einheimischen Seminole-, Miccosukee- und Tequesta-Stämmen bis zu den frühen Siedlern, die sich niederließen South Dade Um die Wende des 20. Jahrhunderts ist die Geschichte im Großraum Miami tief verwurzelt & Miami Beach . Während City of Miami offiziell aufgenommen wurde 1896 , was es im Vergleich zu anderen großen US-Städten relativ jung macht, beginnt die Geschichte des Gebiets lange davor.
Die Gemeinde von Coconut Grove wurde gegründet in 1873 , bevölkert von Schwarzen von den Bahamas und dem amerikanischen Süden, die an Henry Flaglers Eisenbahn arbeiteten, die Miami mit den Florida Keys verband. Viele frühe Siedlungen in South Dade rund um Eisenbahnknotenpunkte aufgetaucht, einschließlich Cauley-Platz , ein historisches Eisenbahndorf, das Sie heute noch besuchen können.
Die Geschichte der amerikanischen Ureinwohner Miamis reicht sogar noch weiter zurück. Ein Besuch bei der Indianerdorf Miccosukee in den Everglades ist eine Zeitreise in die Vergangenheit. Hier können Sie ein kleines Museum besuchen, Artikel der Miccosukee in einem Geschenkeladen durchstöbern, eine Airboat-Fahrt unternehmen und Alligatorshows sehen. In der Innenstadt von Miami können Sie The Miami Circle besuchen, einen öffentlichen Park am Flussufer inmitten glitzernder Hochhäuser, wo Archäologen eine fast 40 Fuß breite kreisförmige Felsformation entdeckten, die auf das indigene Volk der Tequesta zurückgeht.
Eines der faszinierendsten Stücke der Geschichte Miamis befindet sich in Historic Overtown . Dieses Viertel galt einst als „Little Broadway“ und „Harlem des Südens“ wegen seines lebhaften Unterhaltungsviertels, in dem Größen wie Count Basie, Ella Fitzgerald und Billie Holiday während der Ära der Segregation auftraten. Heute hat das Schwarze Archiv das Historische restauriert Lyrisches Theater . Live-Musik und Comedy-Shows finden statt The Stage hier noch einmal.
Eine großartige Möglichkeit, Miamis faszinierende Geschichte kennenzulernen, ist ein Besuch HistoryMiami Museum , eine mit Smithsonian verbundene kulturelle Einrichtung, in der Sie die interaktive Dauerausstellung „Tropical Dreams: Eine Volksgeschichte von Südflorida.”