
Monat der schwarzen Filmgeschichte: Der Killing Floor
Dieses Ereignis ist vergangen.
In diesem historischen Drama wird der Kampf um Arbeitsrechte in der Fleischverarbeitungsindustrie Chicagos deutlich. The Killing Floor , Vorführung am Mittwoch, 19. Februar , schließt die Filmreihe „Labor of Love: Black Resistance Through Work & Art“ der Barry University zum Black History Month ab.
Der Film untersucht die komplexe Dynamik der Rassen- und Wirtschaftsspannungen, als schwarze Arbeiter im frühen 20. Jahrhundert die Gewerkschaftsbildung anstrebten. Der Dokumentarfilm veranschaulicht durch seine Erzählung, wie die gewerkschaftlichen Organisationsbemühungen am Arbeitsplatz während einer entscheidenden Periode der amerikanischen Arbeitergeschichte Gemeinschaften sowohl vereinten als auch spalteten.
Diese Vorführung ist der letzte Teil einer Three -teilige Serie zur Erforschung der Arbeitergeschichte und des Widerstands der Schwarzen. Bei jeder Mittwochabend-Präsentation werden Filmvorführungen mit einem Dialog in der Gemeinschaft kombiniert, wodurch Studenten und Gemeindemitglieder die Möglichkeit erhalten, historische Arbeiterbewegungen und ihre zeitgenössische Relevanz zu untersuchen.
Die Barry University präsentiert diese kostenlose Vorführung in Partnerschaft mit South Florida People of Color (SFPoC) im Andreas Building, Raum 111 , auf der Miami Shores Campus.