
Kochen & Kultur: Die Bananenpflanze in der Bugis-Kultur
Dieses Ereignis ist vergangen.
Entdecken Sie die kulturelle Tiefe der Bananenpflanze in den Bugis-Traditionen im Vizcaya Village am Sonntag, 17. November , aus 11 Uhr Zu 13 Uhr Dieser interaktive zweistündige Workshop befasst sich mit der Symbolik, den kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten und den nachhaltigen Praktiken im Zusammenhang mit der Bananenpflanze in der Kultur des aus Südsulawesi, Indonesien stammenden Volkes der Bugis.
Beginnend mit einer Einführung in die kulturelle und heilige Symbolik der Banane erfahren die Teilnehmer, wie die Pflanze in Bugis-Zeremonien Wohlstand, Fruchtbarkeit und Schutz symbolisiert. The Workshop Anschließend werden die Teilnehmer dazu eingeladen, an einer praktischen Aktivität teilzunehmen und ein traditionelles Bananenblatt-Opfer vorzubereiten - ein zentraler Brauch der Segnungsrituale der Bugis. Es folgt eine Kochvorführung mit einem traditionellen Bugis-Gericht, bei der die Vielseitigkeit von Bananen und Bananenblättern in der Küche hervorgehoben wird. The Workshop schließt mit einer Diskussion über die nachhaltige Nutzung der gesamten Bananenpflanze, wobei abfallfreie Methoden und praktische Anwendungen vorgestellt werden, die für die heutige Umweltpraxis relevant sind.
Die Teilnehmer erhalten alle notwendigen Materialien, darunter Bananenblätter, Reis, Blumen und Werkzeuge für die Gestaltung ihres Angebots und die Zubereitung des Gerichts. Teilnehmer werden gebeten, einen persönlichen Teller oder ein Tablett mitzubringen, wenn sie die Präsentation ihrer Angebote individuell gestalten möchten. The Workshop bietet ein bedeutsames Erlebnis für Köche, kulinarische Enthusiasten und alle, die sich für nachhaltige Praktiken interessieren, sowie für alle, die die Schnittstelle zwischen Essen, Kultur und Nachhaltigkeit erkunden möchten.