
Friedhofspoesie: Ein Workshop
Apr 26 , 2025
Von: 1:00 nachm. zu 4:00 nachm.
Historische Grabsteine und jahrhundertealte Wege dienen Schriftstellern als Muse, die sich mit den Themen Sterblichkeit und Erinnerung befassen. Friedhofspoesie: Ein Workshop findet am Samstag, 26. April auf dem Miami City Cemetery im Rahmen der O, Miami Das Poesiefestival findet den ganzen April über statt.
Dieser immersive Workshop unter der Leitung der Dichter Manny Saints und Kira Rosemarie lässt sich von der Graveyard School of Poetry des 18. Jahrhunderts inspirieren, einer literarischen Bewegung, die für ihre Betrachtung von Sterblichkeit, Natur, Geschichte und Gesellschaftskritik bekannt ist. Der historische Friedhof von Miami City bietet den Teilnehmern sowohl eine Kulisse als auch Inspiration für die Schaffung ihrer eigenen nachdenklichen Werke.
Der Nachmittag beginnt mit einer kurzen Einführung in die Geschichte und Bedeutung des Friedhofs für Miami sowie einem Überblick über das Genre der Friedhofspoesie und ihre einflussreichen Vertreter. Die Teilnehmer haben dann 45 Minuten, um das Gelände auf eigene Faust zu erkunden und sich von den Denkmälern und Markierungen inspirieren zu lassen, die Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt erzählen.
Nach der Erkundungsphase trifft sich die Gruppe wieder auf dem Rasen des Friedhofs, wo die Teilnehmer ihre neu verfassten Gedichte in einem informellen Lesekreis austauschen können. Diese kollaborative Umgebung bietet Autoren die Möglichkeit, sowohl auf den physischen Raum als auch auf die literarische Tradition, die er hervorruft, zu reagieren.
Manny Saints, ein honduranisch-amerikanischer Dichter aus Miami, bringt seinen Hintergrund im Aufbau von Gemeinschaften durch Geschichtenerzählen und Ausdruck in The Workshop . Co-Moderatorin Kira Rosemarie, ursprünglich aus Kentucky, jetzt aber in Florida lebend, bringt ihre multidisziplinäre Perspektive als Dichterin, Künstlerin und Praktikerin okkulter Traditionen ein.
Die Teilnehmer werden gebeten, der besinnlichen Atmosphäre entsprechende schwarze Kleidung zu tragen und für das Treffen im Freien Decken mitzubringen.