
Söhne der Diaspora
Dieses Ereignis ist vergangen.
Erkunden Sie die dauerhaften Verbindungen der kubanischen Identität über Generationen und Kontinente hinweg anhand persönlicher Geschichten über Anpassung, Zugehörigkeit und kulturelles Erbe. Hijos de la Diaspora , Vorführung am Freitag, 21. Februar im Koubek Center, verfolgt die Erfahrungen von 21 junge Kubaner, die in neun verschiedenen Ländern aufgewachsen sind.
Unter der Regie des in Miami ansässigen Filmemachers Lunes Oña untersucht der Dokumentarfilm, wie die kubanische Kultur unter den im Ausland lebenden jüngsten Generationen fortbesteht und sich weiterentwickelt. Der Film zeigt Menschen, die an unterschiedlichen Orten aufgewachsen sind, darunter Schottland, Ecuador, Kanada, Spanien und Angola. Viele von ihnen haben Kuba nie besucht oder haben nur vage Erinnerungen an die Insel.
Durch vertrauliche Interviews untersucht die Dokumentation die Komplexität des Umgangs mit doppelter kultureller Identität – die Balance zwischen dem Leben zu Hause in Kuba und den Einflüssen in ihren Wahlheimaten. Die Erzählungen stellen verschiedene Wellen und Umstände der kubanischen Auswanderung dar und bieten Einblicke in die gemeinsamen Erfahrungen der kulturellen Bewahrung und Anpassung.
Der Eintritt zur Vorführung ist nach Anmeldung frei. Am Veranstaltungsort stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.