
Jaye Rhee: Empfindliches Gelände
Bis April 05 , 2025
wöchentlich am Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Von: 11:00 vorm. zu 5:00 nachm.
Die Schnittstelle zwischen digitaler Technologie und Umweltbewusstsein materialisiert sich in einer eindrucksvollen Installation, die Recyclingpapier in eine immersive Küstenlandschaft verwandelt. Fragile Terrain , eine neu in Auftrag gegebene Multimedia-Ausstellung des internationalen Künstlers Jaye Rhee, wird bei Locust Projects mit einem Meet the Artist-Empfang am Donnerstag, 13. Februar , aus 7 - 21 Uhr und verläuft durch 5. April .
Die 260 Quadratmeter große Hauptgalerie beherbergt eine sorgfältig gestaltete skulpturale Umgebung mit 700 pixelige Papierwürfel und 200 abgerundete Papierobjekte. Diese handgefertigte Installation, die vollständig aus individuell bedruckten Recyclingmaterialien besteht, erzeugt eine abstrahierte Vision der ikonischen Küstenlandschaft Miamis und fordert den Betrachter gleichzeitig dazu auf, über die Beziehung zwischen digitaler Darstellung und natürlicher Realität nachzudenken.
Rhees Werk weist Parallelen zur romantischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts auf und untersucht die komplexe Beziehung der Menschheit zur Natur und zur Technologie. Die Installation wirft Fragen darüber auf, wie digitale Simulakren unser Identitätsgefühl und unsere Verbundenheit mit der Umwelt beeinflussen, und berücksichtigt zugleich die Umweltauswirkungen der Technologie, auf die sie sich bezieht.
Jaye Rhee ist ein interdisziplinärer Künstler, der in seinen Arbeiten die komplexen Beziehungen zwischen realen und konstruierten Umgebungen untersucht und sich dabei insbesondere darauf konzentriert, wie visuelle Kultur Identität, Erinnerung und Wahrnehmung vermittelt. Rhee wurde in Seoul, Südkorea, geboren und lebt und arbeitet jetzt in New York. Sie erhielt sowohl ihren BFA als auch ihren MFA von der School of the Art Institute of Chicago.
Ihre vielseitige Arbeit, die Video, Fotografie und Performance umfasst, wurde in namhaften Institutionen weltweit ausgestellt, darunter im Buffalo AKG Art Museum, im Norton Museum of Art, im Queens Museum, im Bronx Museum of the Arts, im Mori Art Museum in Tokio, im Seoul Museum of Modern Art und in der Triennale di Milano. Rhees Beiträge zur zeitgenössischen Kunst wurden durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Doosan Yonkang Art Award, der Franklin Furnace Fund und der Seoul Museum of Art Young Artist Grant.