
Koscherer Kush: Die Geschichte von Juden und Cannabis
Bis April 20 , 2025
wöchentlich am Sonntag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Von: 10:00 vorm. zu 4:00 nachm.
Die Verbindungen der jüdischen Kultur zu Cannabis erstrecken sich über Jahrtausende, von antiken religiösen Texten bis hin zur modernen medizinischen Forschung und zum Unternehmertum. Kosher Kush: Die Geschichte von Juden und Cannabis erforscht diese umfangreiche historische Beziehung durch 20. April im Jüdischen Museum von Florida am Miami Beach .
Die Ausstellung verfolgt Hinweise auf Cannabis in der Bibel, im Talmud und in rabbinischen Schriften und untersucht seine Rolle in jüdischen religiösen Ritualen und der traditionellen Medizin. Es beleuchtet jüdische Beiträge zur zeitgenössischen Cannabiswissenschaft, zum Aktivismus und zur Branchenentwicklung, einschließlich der Beteiligung an der Gegenkultur und der medizinischen Marihuana-Bewegung.
Besucher können eine umfassende Sammlung von Artefakten erkunden, die mehr als zweitausend Jahre umfassen und Archivdokumente, religiöse Texte, historische Fotografien und Kulturobjekte umfassen, die diese vielschichtige Beziehung veranschaulichen. Die Ausstellung bietet Einblicke in den Umgang jüdischer Gemeinden mit Cannabis zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Kontexten, von der spirituellen Praxis bis hin zum wissenschaftlichen Fortschritt.