
Spiegel des Geistes
Bis Aug 16 , 2025
wöchentlich am Donnerstag, Freitag, Samstag
Von: 10:00 vorm. zu 5:00 nachm.
El Espacio 23 , gegründet vom Philanthropen und Kunstsammler Jorge M. Pérez in Miamis Stadtteil Allapattah, enthüllt „Mirror of the Mind: Figuration in the Jorge M. Pérez Collection“ , seine fünfte große Ausstellung. Zu sehen bei 7. November 2024 , Zu 16. August 2025 , diese umfangreiche Ausstellung, die von Patricia M. Hanna und Anelys Alvarez gemeinsam kuratiert wird, zeigt 150 Werke aus über 120 Künstler, die Figuration und Porträtmalerei als Werkzeuge zur Bewältigung der Komplexität der menschlichen Existenz erkunden. Inspiriert von den jüngsten Ergänzungen der Pérez-Sammlung, darunter Werke von Shirin Neshat, Julio Galan und Anselm Kiefer, präsentiert „Mirror of the Mind“ einen facettenreichen Einblick in Wahrnehmung, Trauma, Selbstbeobachtung, Zugehörigkeit und den Einfluss des Körpers auf die Identität. Im Rückblick auf das fünfjährige Jubiläum von EE23 beschreibt Pérez die Ausstellung als einen Raum, in dem die Gemeinschaft die transformative Wirkung der Kunst erleben und in Dialoge über gemeinsame menschliche Erfahrungen treten kann.
Die Themen der Ausstellung erstrecken sich über sechs verschiedene Abschnitte. „Perception“ untersucht, wie Bilder die eigene und gesellschaftliche Sicht beeinflussen, und präsentiert Künstler wie Eduardo Arroyo, Meleko Mokgosi und Nancy Spero. „Trauma“ befasst sich mit den emotionalen Auswirkungen historischen und generationsübergreifenden Schmerzes, mit Werken von Shirin Neshat, AR Penck und Ayana V. Jackson. „Introspection“ befasst sich mit Momenten der Einsamkeit, mit Stücken von Cindy Sherman, La Chola Poblete und Alice Neel. „Belonging“ feiert Gemeinschaft und kollektive Identität und präsentiert Deana Lawson, Jared McGriff und andere. „Healing“ erforscht Belastbarkeit und soziale Handlungsfähigkeit mit Werken von Carrie Mae Weems und Yael Bartana. Schließlich konzentriert sich Flesh mit Beiträgen von Marta Minujín und Vera Chávez Barcellos auf die Körperlichkeit und ihre Verbindung zu Identität, Geschlecht und Emotionen.
Zusätzlich zur Ausstellung veröffentlicht EE23 einen Katalog mit Essays prominenter Kunstwissenschaftler, darunter Odette Casamayor-Cisneros und Dr. Tatiana Flores. Das Residenzprogramm von EE23 heißt während der Ausstellungslaufzeit auch neue Künstler wie Pamela Castro und Vinicius Gerheim willkommen und unterstützt so die Kunstszene Südfloridas weiter.
Der Eintritt zur EE23 ist frei, spontane Besucher sind von Donnerstag bis Samstag willkommen. 10 Uhr Zu 17 Uhr