
Der Elefant vergisst nie
Bis März 05 , 2027
wöchentlich am Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Von: 11:00 vorm. zu 5:00 nachm.
Locust Projects präsentiert „The Elephant Never Forgets“ , eine Multimedia-Installation von Daniel Arturo Almeida und Adrian Edgard Rivera, ausgestellt ab 7. September Zu 2. November . Eröffnung mit Empfang am 7. September , diese immersive Ausstellung verwandelt die Hauptgalerie in ein unheimliches Backstage-Gelände eines Fernsehstudios. Die Installation lässt sich von ikonischen lateinamerikanischen Medien inspirieren, darunter der Sitcom „El Chavo del Ocho“ aus den 1970er Jahren, und untersucht Themen wie Erinnerung, transnationale Telekommunikation und die soziopolitischen Feinheiten der lateinamerikanischen Mediengeschichte.
Die Arbeit von Almeida und Rivera befasst sich mit Themen wie Piraterie, Zensur und der Rolle der Medien bei der Gestaltung kultureller Narrative. Die Besucher werden eingeladen, sich in einem Fernsehproduktionsstudio voller Bildschirme, Kostüme und Requisiten umzusehen und einen Raum zu entdecken, der das komplexe Zusammenspiel zwischen Medien, Erinnerung und Identität reflektiert.
Daniel Arturo Almeida, ein in Miami ansässiger Künstler venezolanischer Abstammung, ist für seine Erforschung von Identität und Erinnerung in seinen Installationen und Ausstellungen bekannt. Er hat einen MFA von der School of Visual Arts, NY, und hat an bemerkenswerten Ausstellungen und kuratorischen Projekten in Miami und New York teilgenommen.
Adrián Edgard Rivera, ursprünglich aus Austin, Texas, und aufgewachsen in Mexiko, ist ein in Brooklyn ansässiger zeitgenössischer Künstler, dessen Arbeit sich auf Themen wie Identität, Kultur und Erinnerung konzentriert. Rivera hat in New York vielfach ausgestellt, wurde mit Residenzen und Preisen ausgezeichnet und leistete durch Vorträge und Gespräche einen Beitrag zur Kunstszene.
„The Elephant Never Forgets“ ist ein Auftrag von Knight Digital und wird teilweise vom Funding Arts Network unterstützt.
Der Eröffnungsempfang für „Der Elefant vergisst nie“ findet statt am 7. September aus 6 : 00 Zu 20:00 Uhr Die Ausstellung endet mit einer Abschlussveranstaltung des Makers Market am 2. November .