
Wendy Wischer: Offenes Wasser
Bis April 05 , 2025
wöchentlich am Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Von: 11:00 vorm. zu 5:00 nachm.
Eine immersive Reise unter die Meeresoberfläche enthüllt durch multimediales Geschichtenerzählen und Sinneserlebnisse die empfindliche Beziehung zwischen der Menschheit und den Gewässern der Erde. Open Water , eine neue Installation der Künstlerin Wendy Wischer, wird bei Locust Projects vom 13. Februar durch 5. April , mit einem Eröffnungsempfang am Donnerstag, 13. Februar , aus 19:00 Uhr Zu 21:00 Uhr
Durch eine Mischung aus projizierten Videos, Ton und nichtlinearen Erzählungen untersucht die Installation die Dualität der Ozeane – sowohl die riesigen äußeren Meere als auch die metaphorischen Gewässer, die in der menschlichen Erfahrung fließen. Wischers Arbeit schlägt eine Brücke zwischen Gap zwischen wissenschaftlichen Daten und emotionaler Verbindung, indem Umweltinformationen in bedeutsame Erfahrungen übersetzt werden, die die dringende Realität unserer sich verändernden Meeresökosysteme hervorheben.
Die in Connecticut ansässige Künstlerin, deren Schaffen Skulptur, Video, Ton und öffentliche Kunst umfasst, bringt ihren multidisziplinären Ansatz in diese Ausstellung ein. Durch die Verknüpfung von Technologie und natürlichen Elementen schafft Wischer eine Umgebung, in der Besucher über die sichtbaren und unsichtbaren Grenzen unserer Beziehung zur Natur nachdenken können. Ihre Arbeit, die durch zahlreiche Stipendien, darunter das Pollock-Krasner-Stipendium, gewürdigt wurde, zielt darauf ab, tiefere Verbindungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt zu fördern und gleichzeitig kritische Klimaprobleme durch emotionales Engagement anzugehen. Wischers Installationen sind in namhaften öffentlichen Sammlungen zu finden, unter anderem im Perez Art Museum und im Boca Museum of Art.