
Start exploring to find your perfect Miami trip ideas. Click/tap the to add to your favorites list.
Click/tap the again to remove.
Click/tap the again to remove.
- 19. April 2024
Der Guide MICHELIN ist wohl das angesehenste Restaurantbewertungssystem der Welt und ein beeindruckendes 14 Restaurants im Großraum Miami & Miami Beach mittlerweile mit mindestens einem MICHELIN-Stern ausgezeichnet.
Restaurants können einen, zwei oder Three MICHELIN-Sterne basieren auf fünf Kriterien: Produktqualität, Beherrschung von Geschmack und Kochtechnik, Harmonie und Ausgewogenheit der Aromen, die Persönlichkeit des Küchenchefs, die sich in seiner Küche widerspiegelt, und Beständigkeit über die Zeit und die gesamte Speisekarte hinweg. Hier sind die mit MICHELIN-Sternen ausgezeichneten Empfehlungen für das Reiseziel.
MICHELIN vergibt zwei Sterne an Restaurants, deren Küche als „exzellent“ beurteilt wird, deren Gerichte gekonnt zubereitet werden und deren Qualität sich in jedem Bissen widerspiegelt. L'Atelier de Joël Robuchons Standort in der Miami Design District ist das einzige Restaurant in Florida, das zwei Sterne verdient hat. Benannt nach dem französischen Wort für Werkstatt, „Atelier“, spiegelt das Restaurant das kulinarische Konzept des verstorbenen Küchenchefs Joël Robuchon wider und zeigt selbst in den einfachsten Gerichten höchste Handwerkskunst. Die charakteristischen Thekenplätze bieten den Gästen einen dynamischen Einblick in den kreativen Prozess. Sie finden hier sowohl Probierportionen als auch große Teller, MICHELIN empfiehlt jedoch das saisonale Festpreismenü, damit Sie die angebotene französische Küche in vollen Zügen genießen können.
Dreizehn Restaurants der Destination wurden mit einem begehrten MICHELIN-Stern ausgezeichnet. Ein-Sterne-Restaurants bieten eine hochwertige Küche, die einen Stopp wert ist.
Der Guide MICHELIN bezeichnet die Küche im Boia De als „überraschend“ – und das aus gutem Grund: Es liegt zwischen einem Waschsalon und einem medizinischen Zentrum in Buena Vista. Die Köche des Boia De, Luciana Giangrandi und Alex Meyer, haben ein Menü zusammengestellt, das laut MICHELIN „unverwechselbar und beeindruckend“ ist und zeitgenössische italienische Küche bietet. Obwohl das Lokal nur Sitzplätze hat 30 , lassen Sie sich nicht von seiner bescheidenen Größe täuschen. Die wechselnde Auswahl an Pastagerichten, wie zum Beispiel Pappardelle mit Kaninchen, Tagliolini Nero mit Königskrabben und Ossobuco Agnolotti, wird Sie heller strahlen lassen als das charakteristische neonpinke Ausrufezeichen über der Eingangstür des Restaurants.
Cote Miami , in dem Miami Design District , ist die perfekte Mischung aus koreanischem Barbecue und amerikanischem Steakhouse. Mit seiner umfangreichen Weinkarte mit über 1.200 Etiketten ist dies ein Ort, an dem Gäste ihre Getränke mit Gerichten wie dem einzigartigen, fünf Tage lang trocken gereiften USDA-Prime-Rindfleisch, dem Butcher’s Feast (das vier vom Küchenchef ausgewählte Rindfleischstücke umfasst) oder dem gehobenen Steak Omakase ™ -Erlebnis kombinieren können. MICHELIN beschreibt das Cote Miami als „hochstilisiertes koreanisches Steakhouse“ und empfiehlt das Butcher's Feast für Erstbesucher. Es wird mit Banchan (kleine Beilagen der koreanischen Küche), mehreren Rindfleischstücken und zwei Arten von Eintopf serviert.
Hiden verbirgt sich nicht nur in seinem Namen. Die Theke mit acht Sitzplätzen von Chefkoch Shingo Akikuni befindet sich hinter einem Taco-Stand in Wynwood und die Geheimtür ist nur mit einem zeitkritischen Passcode zugänglich. Das vom Küchenchef ausgewählte Acht- bis Zehn-Gänge-Menü umfasst warme und kalte Gerichte, Sushi und Dessert und wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen in der Verfügbarkeit saisonaler Zutaten Rechnung zu tragen. Das Omakase-Restaurant ist eine Hommage an seine japanischen Wurzeln und bietet Gerichte aus hochwertigen Zutaten, von denen viele aus Japan eingeflogen werden.
Das Le Jardinier des Küchenchefs Alain Verzeroli ist stilvoll eingerichtet und verfügt über einen Speisesaal, den MICHELIN als „eine Feier der Jahreszeiten“ beschreibt. Der Miami Design District Die zeitgenössische französische Küche des Restaurants wird als „eine Studie lebendiger Geschmäcker und intelligenter Kompositionen mit viel Geschmack ohne Schwere“ gelobt. Die gemüseorientierte Speisekarte umfasst auch Meeresfrüchte, Geflügel und Fleisch aus nachhaltigem Anbau. Genießen Sie in diesem retro-glamourösen, lichtdurchfluteten Restaurant, das vom Architekten Pierre-Yves Rochon entworfen wurde, einen hochwertigen Spirituosen, einen Likörwein oder ein sorgfältig durchdachtes alkoholfreies Getränk.
Modern, organisch und jugendlich, Los Felix bietet mexikanische Küche, die inmitten einer lebendigen Einrichtung und viel Kunst serviert wird. MICHELIN hebt die Schweinebacken-Carnitas mit verschiedenen Salsas, gegrillten Oktopus mit Rote-Beete-Mole und eine rohe, vegane Schokoladentorte hervor. Der Coconut Grove Das Restaurant ehrt die Traditionen des indigenen Erbes, indem es ein multisensorisches Erlebnis pflegt, das auf altehrwürdigen einheimischen Zutaten, biodynamischen Weinen und Craft-Bieren sowie einer einladenden Atmosphäre mit kuratierter Musik basiert.
„Top Chef“-Staffel 13 Gewinner Jeremy Fords Stubborn Seed bietet amerikanische Küche mit einem modernen Touch in Miami Beach 's liegt südlich des Fünften Viertels. Die Gerichte werden kunstvoll präsentiert und sind fast zu schön, um sie zu essen. Obwohl die À-la-carte-Barkarte, das achtgängige Degustationsmenü und die Desserts häufig aktualisiert werden, empfiehlt MICHELIN das Spezialgericht Trüffelhühnchen sowie Gelbflossen-Crudo. Während Ihr Essen zweifellos im Mittelpunkt Ihres Besuchs steht, sollten Sie unbedingt einen Cocktail, Whisky oder Sake-Drink probieren.
Das Surf Club Restaurant , geführt von Chefkoch Thomas Keller und befindet sich im Four Seasons Hotel at The Surf Club In Surfside , serviert klassische kontinentale Küche für den modernen Gast. Der Glamour der alten Schule erstrahlt in dem gesamten historischen Gebäude, ohne dass es stickig wirkt. MICHELIN empfiehlt das Jakobsmuschel-Crudo mit Buttermilch-Basilikum-Dressing und den Maine-Hummer Thermidor mit Sauce Américaine. Verpassen Sie nicht die dekadenten Pastas und Steaks, die mit einer Vielzahl von Saucen serviert werden. Verwöhnen Sie sich mit der umfangreichen Wein- und Cocktailkarte des Surf Club Restaurants und stoßen Sie auf das schöne Leben an.
Ein intimer Raum im Carillon Miami Wellness Resort in North Beach , Tambourine Room von Tristan Brandt nur Sitzplätze 18 Menschen. Es ist von Mittwoch bis Sonntag zum Abendessen geöffnet und Reservierungen sind ein Muss. Den Gästen wird ein 10-Gänge-Degustationsmenü mit zeitgenössischer französischer Küche mit asiatischen Einflüssen angeboten. Die saisonalen Menüs zeichnen sich durch Zutaten aus der Region und sorgfältig durchdachte Weinbegleitung aus.
Unter der Leitung von Chefkoch Michael Beltran, Ariete in Coconut Grove ist für seine gewagte, ständig wechselnde Speisekarte ebenso bekannt wie für seine köstlichen Spezialitäten. Die Canard Rohan Ente a la Press für Zwei ist ein Ariete-Erlebnis mit 14 Tage trockengereifter Entenbrust mit Three Seiten. Die dazugehörige Soße wird am Tisch in einer handgedrehten Presse zubereitet. Damit ist Ariete eines von nur vier Restaurants in den USA, das nach dem traditionellen französischen Verfahren zubereitet wird. MICHELIN hebt das Können des Restaurants hervor, das „neue amerikanische und klassische französische Einflüsse mit umwerfender Wirkung miteinander verwebt.“ Weiter heißt es, das Degustationsmenü sei die beste Möglichkeit, „kreative Kombinationen und hervorragende Saucenkunst“ zu erleben.
Das kolumbianische Erbe von Chefkoch Juan Manuel Barrientos kommt im Restaurant Elcielo im Stadtteil Brickell voll zur Geltung. Die Gäste erwartet ein kulinarisches Erlebnis, das bereits ab dem ersten Gang des 18-gängigen Erlebnismenüs alle fünf Sinne anspricht. Die Gerichte werden mit einem modernen Touch serviert und auf dramatische Weise präsentiert, mit Optionen wie der „Schokotherapie“ am Tisch, bei der die Gäste ihre Hände mit Schokolade waschen, und dem Yucca-Brotservice „Baum des Lebens“.
EntreNos , ein Saisonrestaurant im Herzen von Miami Shores , ist ein kulinarisches Juwel, das die reiche Ernte der Bauern, Fischer und Viehzüchter Floridas feiert. Unter der Leitung der talentierten Köche Evan Burgess und Osmel Gonzalez kreiert das Restaurant interkulturelle Gerichte aus Zutaten aus der Region. Das saisonale À-la-carte-Menü ist ein Beweis für die Vielfalt und Qualität der Erzeugnisse, Meeresfrüchte und Fleischprodukte Floridas. Zu den bemerkenswerten Gerichten, die MICHELIN empfiehlt, gehören saftige Garnelen aus Cape Canaveral, aromatischer, trocken gereifter gegrillter Cobia und das einzigartige Kürbis-Flan-Eis mit Kaffeeschaum und Kürbis-Müsli.
Ogawa liegt in Little River und bietet ein Omakase aus gekochten Gerichten und Nigiri, das saubere Zutaten und die altehrwürdigen Techniken der Edomae-Küche vereint. Die Speisekarte beginnt mit kleinen Gerichten, bei denen die Zutaten der Saison im Mittelpunkt stehen. Dann genießen Sie 8 Zu 10 Nigiri, eine Handrolle, Misosuppe und Dessert. Laut MICHELIN zeugen der Heringsrogen nach japanischer Art, das ausgewogene Nigiri und der mit Osetra-Kaviar garnierte und mit Sansho-Pfeffer bestäubte Tintenfisch vom Können der Köche. Als Ergänzung zum vorbildlichen Essen bietet Ogawa eine kuratierte Auswahl an klassischen Weinen, handwerklich hergestelltem Sake und seltenen japanischen Whiskys sowie einen privaten japanischen Garten.
Sushi-Chef Shingo Akikuni ist kein Unbekannter in Sachen MICHELIN-Sterne und hat sein Talent nun auch im La Palma Building eingebracht, einem historischen Wahrzeichen in Coral Gables . Shingo verfügt über eine Theke mit 14 Sitzplätzen und ein 18-Gänge-Menü mit dem Schwerpunkt auf saisonalen Zutaten aus der Region Florida und ganz Japan. MICHELIN lobt den Fisch des Restaurants, der fast ausschließlich aus Japan stammt und mit einem Schuss Nikiri präsentiert wird. Seine jüngste Spezialität aus hochwertigem Thunfisch aus Aomori, Japan und dekadentem Chawanmushi mit Matsutake wurde von MICHELIN gelobt.
Zwei Restaurants im Großraum Miami & Miami Beach wurden mit einem würdigen grünen MICHELIN-Stern ausgezeichnet. Restaurants mit grünen Sternen zeichnen sich durch hervorragendes Essen und bemerkenswertes Engagement für umweltfreundliche Praktiken aus, wie etwa die Zusammenarbeit mit nachhaltigen Produzenten und Lieferanten, um Abfall zu minimieren und die Verwendung nicht wiederverwertbarer Materialien zu vermeiden.
Gelegen in Coconut Grove serviert Krüs Kitchen erschwingliche, marktgerechte Speisen und Bioweine von kleinen Bauernhöfen. Das Restaurant legt den Schwerpunkt auf die bewusste Auswahl der Zutaten und den Aufbau von Beziehungen zu Landwirten und Händlern, um die Produktion von Gemüse und lokalen Fischarten zu unterstützen. Es wird ausschließlich Fleisch von grasgefütterten bzw. grasgemästeten Tieren, Lamm und traditionelles Schweinefleisch verwendet und man ist bestrebt, auf die Verwendung von Samenölen zu verzichten. Das Unternehmen bietet seinen Kunden auch Verkaufsräume und ein Prozentsatz der Verkaufserlöse geht an die gemeinnützige Organisation, um den Bedarf der Gemeinde zu decken. MICHELIN hebt die wild gefangenen Krabben- und Koriander-Aioli mit geräuchertem Kokosreis von Krüs Kitchen hervor.
Zusätzlich zu seinem einen MICHELIN-Stern wurde Los Félix (das Schwesterrestaurant von Krüs Kitchen) für seine Gastronomie und Nachhaltigkeitspraktiken auch mit einem grünen Stern ausgezeichnet. Beide Restaurants gehören Chefkoch Sebastian Vargas und werden von ihm geführt. Beide Restaurants verfolgen umweltfreundliche Ansätze.
Der Guide MICHELIN würdigt Restaurants mit hervorragendem Essen zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis mit der Auszeichnung Bib Gourmand. 18 Einrichtungen im Großraum Miami und Miami Beach wurden mit der Auszeichnung geehrt. Das Speiseangebot reicht von mediterraner Küche über Barbecue bis hin zu vietnamesischer Küche.
Der Guide MICHELIN 2024 Der Florida Sommelier Award wurde Gabriela Ospina vom Ein-Stern-Restaurant Boia De verliehen. Nachdem sie in verschiedenen Positionen in der Gastronomie gearbeitet hatte, erkannte Ospina, dass die Weinindustrie alles bot, was sie suchte: die Geschichten, die Verbindungen und das Gemeinschaftsgefühl. Zu ihrer idealen Mahlzeitkombination gehören Ceviche mit einem weißen Wein aus der mediterranen Küste oder Buffalo Wings mit einer salzigen, rosafarbenen Brause aus Italien.
Für 2025 , gaben die Inspektoren des Guide MICHELIN bekannt 14 Neuzugänge in Florida , darunter vier in Miami.
Der Guide MICHELIN wurde gegründet im 1900 um den Reifenverkauf in der neu entstandenen französischen Automobilindustrie anzukurbeln. Der kleine rote Reiseführer enthielt hilfreiche Informationen für Reisende, wie Karten, Restaurant- und Hotel Auflistungen und sogar Tipps zum Reifenwechsel. Heute umfasst der Guide MICHELIN Restaurantempfehlungen aus Ländern auf der ganzen Welt. Die Aufnahme von Restaurants in Florida in den Guide MICHELIN spiegelt die Expansion des Gourmetführers in den Vereinigten Staaten wider.
Einheimische und Reisende schätzen seit langem die kulinarische Expertise der Köche Miamis. Egal, ob Sie nach rustikalen Aromen oder gehobener Küche suchen, Miamis Restaurants werden Sie sicher beeindrucken.